allegorie der wissenschaft junger mann mit globus

ALLEGORIE DER WISSENSCHAFT "Franz Iffland"

1856 Berlin - ebenda 1935 
Bronzeguss grünlich patiniert auf einem schwarzen Marmorsockel. 
Darstellung eines jungen Mannes mit aufgelegter Hand auf einer Weltkugel.
Darunter eine Eule als Sinnbild der Gelehrsamkeit.
 

Franz Iffland schuf Skulpturen und Gemälde mit vorwiegend mythologischen oder genrehaften Inhalt. Er nahm in den Jahren 1886-  1892 an den Ausstellungen der Königlichen Akademie der Künste in Berlin teil. auch 1893 war er in der Großen Berliner Kunstausstellung vertreten. 

 

 

101. Kunst und Antiquitäten München

vom 15.10 - 23.10.2022

Haus der Kunst München

Prinzregentenstrasse 1 / Westflügel

80538 München

 


Search